Über Trixon Edu
Trixon Edu ist mehr als nur eine Sprachschule. Wir haben uns 2015 in Hamburg gegründet, als wir feststellten, dass so viele Menschen auf der Suche nach einem echten, lebendigen Zugang zur deutschen Sprache waren. Statt trockener Grammatikübungen bieten wir einen kulturellen Eintauchprozess, der die Sprache fest mit dem Alltag verbindet.
In unseren Kursen erleben Sie eine herzliche Gemeinschaft, in der Fehler willkommen sind. Denn wir glauben: Man lernt am besten, wenn man sich traut zu sprechen und keine Angst vor Fehlern hat. Unsere Spezialität? Akademisches Deutsch für internationale Studierende und Fachkräfte, die in Deutschland Fuß fassen wollen.
Kontaktieren Sie uns

Unsere Mission
Bei Trixon Edu haben wir uns vorgenommen, Sprachbarrieren zu überwinden und Menschen zu befähigen, ihre akademischen und beruflichen Ziele in Deutschland zu erreichen. Wir schaffen einen Raum, in dem Sprache lebendig wird – nicht als abstraktes Konzept, sondern als Brücke zu neuen Möglichkeiten.
- Wir fördern ein tiefes Verständnis der deutschen Kultur durch sprachliche Kompetenz
- Unsere Lehrmethoden verbinden Theorie mit praktischen Alltagssituationen
- Wir bieten maßgeschneiderte Programme für akademische und berufliche Zwecke
- Jeder Lernende wird individuell begleitet und erhält persönliches Feedback
Unser Team
Das Herzstück von Trixon Edu sind unsere leidenschaftlichen Lehrkräfte. Sie bringen nicht nur sprachliche Expertise mit, sondern auch die Fähigkeit, Verbindungen herzustellen und jeden Lernenden dort abzuholen, wo er steht. Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, in dem Deutsch nicht nur gelernt, sondern gelebt wird.

Dr. Markus Schulz
Nach 15 Jahren als Dozent für Deutsche Literatur an der Uni Hamburg hat Markus bei uns seine wahre Berufung gefunden. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Fachwissen und Humor macht er selbst komplexe Grammatikthemen zugänglich. Wenn er nicht gerade unterrichtet, findet man ihn meist in einem Café mit einem guten Buch.

Thomas Becker
Mit seiner Erfahrung aus der Wirtschaftswelt bringt Thomas praktische Relevanz in jeden Kurs ein. Er hat selbst im Ausland gelebt und weiß genau, welche Herausforderungen auf Lernende zukommen. Sein Motto lautet: "Sprache ist der Schlüssel zur Integration – in jeder Hinsicht." Seine kreativen Lehrmethoden sind bei den Studierenden besonders beliebt.

Unser Lernumfeld
Unser Lernzentrum in Altona ist mehr als nur ein Klassenzimmer. Mit gemütlichen Lernbereichen, einer kleinen Bibliothek und einem Café-Bereich schaffen wir eine Atmosphäre, in der sich Lernende wohlfühlen und zwanglos austauschen können. Hier finden regelmäßig Kulturabende und Sprachcafés statt, die das Gelernte in die Praxis umsetzen.